Herzlich willkommen
Wir sind eine staatlich anerkannte Realschule, die vier verschiedene Ausbildungsrichtungen anbieten kann: mathematisch-naturwissenschaftlich, wirtschaftlich, Französisch, Ernährung und Gesundheit.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen. Wir wollen nicht nur Wissen weitergeben, sondern die jungen Mädchen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes ganzheitlich bilden und ein gutes menschliches Miteinander leben. Zudem möchten wir die Mädchen dabei unterstützen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Freude am eigenen Lernen zu entdecken, damit sie einen guten Realschulabschluss erhalten.
2. Advent
Das Warten und die Ankunft stehen im Zentrum des zweiten Adventssonntages. Wir finden im Buch Jesaja:
"…, ecce Dominus veniet ad salvandas gentes"
"…, siehe, der Herr wird kommen, zu retten die Völker".
An diesem Adventssonntag sind die Menschen zur Umkehr aufgerufen. Sie sollen sich an diesem Tag noch mehr auf das Kommen des Herrn einlassen, wartend und auf die Zeichen achtend.
Nach Julia Martin auf Katholisch.de
„Von drauß` vom Walde komm ich her …“
Jedes Jahr am 06.Dezember warten unsere „Neuen“ und unsere „Alten“ auf einen ganz besonderen Gast. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und der Heilige Nikolaus kam in Gefolge zweier wunderschöner Engel und einem sehr brav aussehenden Krampus. Wie könnte es auch anders sein bei unseren Mädchen.
Exkursion 9. Klassen Sparkasse
Am Dienstag und Mittwoch besuchten die Klassen 9a/b, 9c und 9d mit Sr. Ursula und Verena Wimmer die Sparkasse in Straubing.
Eine schwierige Entscheidung - Vorlesewettbewerb 2019
Vergangenen Freitag fand an unserer Schule wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Wie jedes Jahr wurden bereits im Vorfeld zwei Klassensiegerinnen bestimmt, die die jeweiligen Klassen in diesem Schulentscheid vertreten durften.
Umwelt AG meets Fair-Trade-Klasse
Einen besonderen Besuch empfing die Umwelt AG der Fachakademie am 2. Dezember: Die Kerngruppe der Fair-Trade-Klasse 9f der Realschule überbrachte uns wertvoll aufbereitete Informationen zum Thema ökologisch und fairtrade – geht das?
Wir waren dabei: Die sportliche ARD-Kinderradionacht
"Danke, dass ich dabei sein durfte", vernahm ich ein glückliches, aber doch recht müdes Stimmchen am Samstagmorgen, als sich die Sportskanonen, die bis spätabends am Freitag an der Kinderradionacht teilgenommen hatten, nach einem gemeinsamen Frühstück ins Wochenende verabschiedeten. Doch der Reihe nach.
Wir packen schon mal Päckchen ...
Am 9. Dezember ist es heuer wieder soweit: Wir machen uns - bepackt mit vielen bunten, liebevoll eingepackten Päckchen - auf den Weg nach Reichenbach!
Englische Woche im Aquarium
Ob "Paddington", "The Secret Garden" oder "Dinner for One" - die Vorleserinnen und Vorleser zogen alle Ohren auf sich, als sie während der "Englischen Woche" im Aquarium aus ihren Büchern Auszüge in englischer Sprache vortrugen.
Faire Adventskalender in fächerübergreifender Kooperation
Die Papier-AG der Klasse 9f bestellte im Oktober 2019 bei der Klasse 7d zwanzig Adventskalendertütchen. Mit großer Begeisterung machten sich daraufhin die zwanzig Schülerinnen im Fach Textiles Gestalten an die Arbeit und stellten über 500 Säckchen aus alten Zeitungen her.
„Segel setzen – Zukunft gestalten“
Das Straubinger Tagblatt berichtet:
Pädagogischer Tag an der Ursulinen Schulstiftung – Vorstellung des Leitbildes
Die Ursulinen Schulstiftung hat nun ein gemeinsames Leitbild: „Segel setzen – Zukunft gestalten“. Dieses wurde am Mittwoch bei einem pädagogischen Tag aller Mitarbeiter vorgestellt, darüber nachgedacht und sich mit der Umsetzung beschäftigt. Begonnen wurde mit einem Wortgottesdienst in der Ursulinenkirche unter der liturgischen Leitung von Pfarrer Heinrich Weber und Oberin Sr. Judith Reis.
Seite 1 von 4